Die Donau muss man erleben! Stahlblau wenn die Sonne strahlt, braungrau bei bewölktem Himmel. Oft besungen, viel gerühmt und immer wieder bereist.
In der Vinothek der Familie Fohringer landen Sie direkt im Weinhimmel. Das Anwesen grenzt an das Donau-Ufer. Begonnen hat die Weinliebe von Hubert Fohringer in der Zeit...
Dieser Ort war eine Zufallsentdeckung auf unserer Wachaureise. Uns plagte der Hunger und für diesen Tag hatten wir kein Lunch-Date.
«Unseren Wein kann man bereits auf der ganzen Welt trinken, wer dazu noch unsere Küche geniessen will, muss in die Wachau kommen.»
Prächtig thront die Klosteranlage auf einem Felsen über dem gleichnamigen Städtchen Melk und der Donau, die an dieser Stelle ihre lustvoll beschwingte Reise durch die Wachau beginnt.
«Als Winzer muss man Freigeist sein, um den Wein leben zu lassen.» – Martin Mittelbach Der Tegernseerhof ist einer der traditionsreichsten Lesehöfe in der Wachau.
An jedem Montag nach dem Mittagsservice steht eine Teamsitzung an. Alle kommen und jede Meinung ist gefragt. So jung wie die beiden Patrons ist ihr Team, dynamisch und ehrgeizig.
Von März bis November ist Pulkers Heurigengarten sieben Tage in der Woche geöffnet und selbstverständlich empfängt Sie der Chef höchstpersönlich mit gleichbleibend erfrischendem Stimmungsbarometer.