Österreich ist mehr als Schnitzel und Kaiserschmarren. Beides ist – mit Liebe zubereitet aus den besten Zutaten – richtig gut und hat seine Daseinsberechtigung unter Österreich-Liebhabern und Genussaficionados mehr als einmal eindrucksvoll bewiesen. Und doch ...
Was macht Wien zu Wien, woraus besteht die Essenz dieser Kunst- und Musikweltstadt? 2019 stellt der WienTourismus die Bühnen der Stadt in den Mittelpunkt...
Gewinnen Sie ein Traumweekend im Südtirol. Das Romantik Hotel Turm in Völs ist Ihr Traumziel.
Die unendlich erscheinende Weite des Neusiedler Sees und seine wohltuende Stille sind faszinierend. Ein Gefühl von Leichtigkeit erfüllt die Seele und lädt augenblicklich zum Entspannen ein.
Krems grüsst mit seiner beschaulichen Uferpromenade, gesäumt von historischen Gebäuden und schmucken Hausfassaden, die stolzen Flussfahrtschiffe, die emsig die Donau hinauf- und hinabschippern.
Die Donau muss man erleben! Stahlblau wenn die Sonne strahlt, braungrau bei bewölktem Himmel. Oft besungen, viel gerühmt und immer wieder bereist.
In der Vinothek der Familie Fohringer landen Sie direkt im Weinhimmel. Das Anwesen grenzt an das Donau-Ufer. Begonnen hat die Weinliebe von Hubert Fohringer in der Zeit...
Die Kirchenwirtin Manuela Wildeis ist nicht nur eine hervorragende Gastgeberin, sie sieht auch atemberaubend fesch aus. Ihr hellblaues Dirndl passt zu ihrem Kirchenwirt mitten im Ort.
Die unendlich erscheinende Weite des Neusiedlersees und seine wohltuende Stille werden mir immer in Erinnerung bleiben.
«Unseren Wein kann man bereits auf der ganzen Welt trinken, wer dazu noch unsere Küche geniessen will, muss in die Wachau kommen.»
Prächtig thront die Klosteranlage auf einem Felsen über dem gleichnamigen Städtchen Melk und der Donau, die an dieser Stelle ihre lustvoll beschwingte Reise durch die Wachau beginnt.
«Als Winzer muss man Freigeist sein, um den Wein leben zu lassen.» – Martin Mittelbach Der Tegernseerhof ist einer der traditionsreichsten Lesehöfe in der Wachau.
An jedem Montag nach dem Mittagsservice steht eine Teamsitzung an. Alle kommen und jede Meinung ist gefragt. So jung wie die beiden Patrons ist ihr Team, dynamisch und ehrgeizig.
Von März bis November ist Pulkers Heurigengarten sieben Tage in der Woche geöffnet und selbstverständlich empfängt Sie der Chef höchstpersönlich mit gleichbleibend erfrischendem Stimmungsbarometer.